Wie kann CBD helfen?

Der Wirkstoff CBD kann nicht nur bei zahlreichen Krankheiten wie Epilepsie und Multipler Sklerose helfen, sondern verbessert auch die Lebensqualität von gesunden Menschen. CBD behandelt nicht nur auftretende Symptome, sondern setzt direkt an der Problemursache an.

Hier eine Übersicht der am häufigsten auftretenden Beschwerden, bei denen CBD hilft:

Entzündungen

Dabei ist nicht nur die Rede von umgangssprachlichen Entzündungen, denn Entzündungen sind ebenfalls die Ursache vieler weiterer Krankheiten, wie zum Beispiel Arthritis, Alzheimer und sogar Diabetes.

CBD ist ein sehr starker Entzündungshämmer und hilft vielen Menschen mit chronischen Krankheiten und geschwächten Immunsystemen.

Schmerzen

CBD wird offiziell als Analgetikum angesehen, also als schmerzlindernder Wirkstoff.

Dabei ist es so effektiv, dass es im Alltag Medikamente wie Opiate und Aspirin ersetzen kann.

Angst

CBD senkt das Stressniveau bei Menschen sehr stark.

Allein in den USA leiden etwa 15 Millionen Patientinnen und Patienten an „Anxiety“. Eine Studie über die Auswirkung von CBD in diesem Patientenkreis hat bewiesen, dass CBD Ängste, kognitive Beeinträchtigungen und Unbehagen drastisch reduziert.

Schlaflosigkeit

Schlaflosigkeit ist oft mit Ängsten und Stress verbunden, so ist es keine Überraschung, dass CBD auch in diesem Bereich effektiv eingesetzt werden kann.

Betroffene berichten von einer „Welle der Erleichterung“ und Gefühlen von Entspannung, Ruhe und Frieden. Ebenso reduziert CBD die Symptome im Zusammenhang mit PTBS.

Dazu ist der größte Vorteil von CBD, dass es keinen Rausch verursacht, also wird man nicht „high“ wie im Umgang mit THC.

Dies macht es geeignet für jeden Menschen.

* Aus rechtlichen Gründen müssen wir Sie an dieser Stelle darauf hinweisen, dass es sich bei den hier vorgestellten Produkten um keine medizinischen oder pharmazeutischen Präparate handelt. Alle getroffenen Aussagen über die Eigenschaften und Wirkungen, beruhen auf persönliche Erfahrungen durch die Anwendung dieser Produkte.