Wie erkennt man die Qualität von CBD!

Wie erkennt man die Qualität von CBD-Blüten?

Bedeutet ein hoher CBD-Gehalt auch eine gute Qualität?

Worauf sollte man achten, um die Qualität seiner Blüten zu erkennen?

CBD-Blüten unterscheiden sich nicht nur in ihrem CBD-Gehalt, sondern auch in ihren verschiedenen Gerüchen und Geschmäcken.

Dafür sollte man einfach seine persönlichen Vorlieben verfolgen und gegebenenfalls mehrere Sorten austesten.

Trotzdem kommt es neben dem Genuss auch auf die Gesundheit an.

Doch woran erkennt man, ob die Blüten von hochwertiger Qualität sind? Dabei ist nämlich nicht nur der CBD-Gehalt ausschlaggebend.

Hanf ist, wie auch Obst und Gemüse, ein Naturprodukt, das natürlich in CBD-Gehalt, Aussehen und Geruch variiert.

Noch bevor man auf gute Qualität achtet, ist es wichtiger gesundheitsschädliche Faktoren ausschließen zu können.

Die größten Risiken sind dabei Insektenbefall, Mehltau und Schimmel. Diese kann man jedoch auch mit ungeschulten Augen leicht erkennen.

Doch nun zu der Frage: Wie sollten die Buds denn aussehen?

Da CBD-Blüten in der Regel nach Gewicht bezahlt werden, zahlt man logischerweise auch für die Samen und Stängel, die sich in der Verpackung befinden.  Nicht nur, dass das Herauslesen dieser sehr mühsam ist, darüber hinaus entwickeln die Samen beim erhitzen einen unangenehmen Geschmack und Geruch.

Selbstverständlich wachen die Buds an Stielen, deshalb kann man nicht erwarten keine vorzufinden. Dennoch sollte der Stiel-Anteil nicht zu groß sein.

Die Farbe der Blüten variiert ebenfalls zwischen den Sorten. Zwar sind die Buds primär grün, trotzdem kann von orange bis lila alles dabei sein.

Die Farbintensität gibt dabei keine Rückschlüsse auf die Qualität der Buds, sondern nur darauf, ob die Pflanze indoor oder outdoor gewachsen ist.

Was viel ausschlaggebender ist, sind die Temperatur, Lichtbedingungen und die Erde in der die Pflanze wächst. Diese Faktoren bestimmen nämlich wie viele Inhaltsstoffe die Blüten in ihren Zellen ansammeln.

Da sich die Blüten sowohl von Sorte zu Sorte, als auch innerhalb einer Sorte stak unterscheiden können, sollte man im Generellen am meisten darauf achten, dass die Buds keine braunen Flecken aufweisen oder generell grau-braun sind, weil das in der Regel ein Zeichen von falscher Behandlung ist.

Gute Buds kleben leicht und sind nicht zu trocken. Falls die Buds bei Berührung direkt zerkrümeln, wurden diese vermutlich zu schnell und bei zu hohen Temperaturen getrocknet. Dies zeigt von schlechter Qualität.

Zum Geruch: Das Aroma kann Nuancen von Zitrus, Pinie, Früchten und sogar Körpergeruch enthalten, was ebenfalls zwischen den Sorten variiert.

Der Geruchkann so stark ausfallen, dass man sogar von Gestank reden kann.

Falls der Geruch nur sehr sanft wahrnehmbar ist, zeugt das ebenfalls von schlechter Qualität. Vermutlich wurden die Buds in diesem Fall nicht richtig gelagert oder sind zu alt.

Falls man einen Schimmelgeruch wahrnimmt, sollte man die Buds unbedingt entsorgen!!

Die Blüten sollten sich leicht vom Stiel lösen lassen, leichtem Druck ein wenig nachgeben und mit den Fingern zerkleinert werden können.

Gerne werden nicht ausreichend getrocknete Blüten verkauft, weil die enthaltene Feuchtigkeit für mehr Gewicht sorgt. Diese muss man dann noch verdunsten lassen und man hat im Endeffekt mehr bezahlt, als die Ware tatsächlich wert ist.

Zu guter Letzt, kommen wir nun zum CBD-Gehalt:

Die stärkste in der EU zertifizierte Hanfsorte hat einen CBD-Gehalt von 6% bei maximal 0,2% THC. Die Wirkung der Blüten basiert jedoch nicht nur auf diesen beiden Werten, sondern auf dem Zusammenspiel aller enthaltenen Cannabinoide.

Von Sorten mit ungewöhnlich hohem CBD-Wert sollte man eher absehen, da diese meist aus unseriösen Quellen stammen und oft nicht EU-zertifiziert sind.

Bei Franky’s Farm findet man ausschließlich EU-zertifizierte Blüten und Produkte. Darüber hinaus suchen wir nur die besten Blüten für unsere Kunden, um sowohl ihren Genuss, als auch ihre Gesundheit zu gewährleisten.