Oft denken viele Kunden, die sich frisch in das Thema CBD Blüten begeben, dass der CBD Gehalt der ausschlaggebende Faktor für Qualität und Wirkung ist. Meist ist dies jedoch eine Täuschung einiger Marken, die Ihre Profite mit falschem streuen von Informationen Maximieren möchten. Viele der Marken wissen selbst nicht, was gutes von schlechtem CBD unterscheidet. Es gibt einige Faktoren, die man bei CBD Blüten beachten muss, um sicherzugehen, dass die zu konsumierenden Produkte auch gut sind.
Mythos 1: Je höher der CBD Gehalt desto höher ist die Qualität der Blüte!
Diese Aussage ist schlicht und ergreifend eine Täuschung. Denn die Realität sieht anders aus. Eine CBD Blüte mit mehr als 15% entspricht immer einer schlechten Qualität. Die Blüten einer Hanfpflanze können theoretisch nach dem Runterwaschen des THC’s nicht mehr als 10% CBD beinhalten. Jede weitere Bearbeitung der Blüte sorgt für einen großen Qualitätsverlust und bringt das gesunde Zusammenspiel aller Cannabinoide durcheinander. Eine Bearbeitung auf 15% ist unseres Erachtens, dass was man maximal rausholen darf. Alles andere ist eine Beleidigung für die Hanfblüte.
Mythos 2: CBD ist der wichtigste Stoff in der Pflanze!
Nach mehreren Versuchen und eigenen Studien haben wir relativ schnell herausgefunden, dass der Wirkstoff CBD nicht alleine für eine angenehme Wirkung verantwortlich ist. Es ist mehr das chemische Zusammenspiel aller Cannabinoide. In einer Hanfpflanze sind über 110 verschiedene Cannabinoide zu finden, die alle ihren Teil leisten. Somit muss man sich oft durchprobieren, um dafür zu sorgen, das sich die passende Zusammensetzung für den eigenen Körper herauskristallisiert, denn jeder Körper reagiert anders. Eigentlich müssten CBD Blüten aufgrund der Tatsache umbenannt werden :-)
Unsere Vorschläge: Wunderblume, Hanfblüte oder einfach Marihuana.
Mythos 3: CBD Blüten sind alle gleich!
Oft wurden wir besonders bei umsatzgeilen Kioskbetreibern mit der Aussage konfrontiert, dass CBD doch alles gleich ist, die Kunden doch eh alle keine Ahnung davon hätten und die den Kioskschott auch feiern. Doch es gibt wie einige von euch schon wissen große Unterschiede im Anbau von Cannabis. Diese sind schon mit dem bloßen Auge erkennbar und extrem spürbar in Geruch und Wirkung. Es gibt grundsätzlich 3 Arten von Anbau, die man als Maßstab für Qualität nehmen kann.
Outdoor:
Cannabis pflanzen, die unter freiem Himmel gewachsen sind. Dies ist die niedrigste Form der Qualität im CBD Blüten Sektor. Als loser Tee ist es jedoch eine gute Sache, da es für den Endverbraucher meist günstiger ist.
Traurig ist jedoch, dass wir bei unseren Überprüfungen einige CBD Marken entdeckt haben, die Ihre Produkte in Kiosk (Spätis) platziert haben, die genau dieses Qualitätsmerkmal haben. Meist noch mal nachbearbeitet damit es 30 oder 40% CBD hat und den Kunden verwirrt. Die Kioskbetreiber ziehen aufgrund der niedrigen Einkaufspreise meist mit, da das Wohlbefinden und die Ehrlichkeit gegenüber der Kundschaft doch an letzter Stelle steht.
Greenhouse:
Bei Greenhouse hat man ein Mittelding zwischen gut und schlecht. Es gibt recht gute Bauern die wahre Künstler im Greenhouse Anbau sind und andere die am besten etwas anderes machen sollten. Greenhouse kann man sich wie eine Art Gewächshaus vorstellen und ist in einigen Fällen sehr gut. Doch auch hier wird oft mit CBD Gehalt gespielt, sodass die natürliche Qualität der Blüte beschädigt wird.
Indoor:
Indoor ist der König unter den CBD Blüten. Das teuerste und qualitativste in der Produktion. Aufgrund des kosteneffizienten Anbaus sehen viele Kioske und Tankstellen es nicht ein 50 Cent mehr für das gute Stück zu investieren, um dem Kunden Premium Qualität zu bieten und greifen so lieber auf Outdoor oder Greenhouse. Eine Indoor Blüte mit CBD zu behandeln ist aus Sicht von erfahrenen Profis und Liebhabern eine Schande und ein absolutes No-Go gegenüber der Hanfpflanze.
Fazit:
Wir empfehlen, dass man sich Unternehmen und Marken genauer anschaut bevor man sich die 40% Greenhouse Dummys in den Körper jagt. Meist haben diese Unternehmen keine richtigen Bewertungen und sind nicht bekannt für gute Qualität.
Wir empfehlen auch keine CBD Blüten zu kaufen, die in durchsichtigen Gläser oder Plastikdosen gelagert oder verkauft werden. Da dies ein Zeichen von inkompetenten Unternehmen sind, die sich nicht einmal, um gute Verpackungseinheiten kümmern möchten. Wir verstehen, dass einige Kunden die Blüten in einem Glas sehr schön finden. Doch was will man eigentlich erwerben? Eine qualitative Blüte, die nicht durch Sonne und UV in einem Glas geschmort wurde oder eine trockene Blüte mit einem schönen Glas. Außen ui, innen Pfui :-D
Wir hoffen wir konnten etwas Aufschluss über den CBD Markt geben. Bei Fragen stehen wir natürlich jederzeit zur Verfügung.
HHC – Eine riskante Fahrt auf der dunklen Straße der Illegalität und gesundheitlichen Gefahren
Die Debatte über HHC Blüten führt uns zu einem unumstößlichen Urteil: Diese Produkte befinden sich im Schattenreich der Illegalität und stellen erhebliche Gesundheitsrisiken dar. Ein weiterer besorgniserregender Aspekt ist die obskure Herkunft vieler dieser Produkte. Sie entstammen oft Quellen, bei denen die exakte Zusammensetzung und Herstellungspraxis im Dunkeln bleibt.
Diejenigen, die eine psychoaktive Erfahrung suchen, könnten erwägen, anstatt sich auf die unbekannten Gewässer von HHC zu begeben, direkt zu THC zu greifen – einer Substanz, deren Auswirkungen und Inhaltsstoffe besser erforscht und bekannt sind.
Im starken Gegensatz zu HHC steht CBD, ein natürlich vorkommendes Cannabinoid, das nicht künstlich erzeugt wird. Es hat keine psychoaktiven Eigenschaften, was es zur idealen Wahl für diejenigen macht, die die potenziellen Vorteile von Cannabinoiden nutzen möchten, ohne den Nebel eines Rausches zu erleben.
Am Ende des Tages ist es entscheidend, gut informierte und bewusste Entscheidungen zu treffen. Der kluge Weg ist es, einen großen Bogen um Produkte zu machen, deren Legalität und Herstellungspraktiken zweifelhaft sind, und sich stattdessen auf sichere, legale Alternativen zu verlassen. Der Einsatz von HHC ist nicht nur illegal, sondern kann auch erhebliche gesundheitliche Risiken mit sich bringen – ein Risiko, das es einfach nicht wert ist, eingegangen zu werden.