FAQ

Im Durchschnitt benötigt eine Bestellung nicht mehr als einen Tag nach Eingang der Zahlung. Bitte beachten Sie, dass eine Zahlung per Überweisung gelegentlich etwas länger dauern kann, da die Bank Zeit benötigt, um die Überweisung zu kontrollieren.

Auch Blitzüberweisungen können je nach Bank etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen. Sollte Ihre Bestellung dennoch länger dauern, können Sie uns gerne kontaktieren, damit wir den Fall manuell prüfen können.

Wir versenden grundsätzlich aus Deutschland, sodass die Pakete keine Grenzen überschreiten müssen und zu 100% problemlos bei Ihnen ankommen. Mit unserem Versandpartner DHL haben wir bisher die besten Erfahrungen gemacht. Im Vergleich zu anderen Anbietern wie DPD oder Hermes erbringt DHL die schnellste Geschwindigkeit (dies haben wir selbstverständlich getestet).

Die Produkte werden vakuumverpackt und sind von außen nicht identifizierbar.

Sollte dennoch eine Bestellung nicht ankommen, können Sie unter diesem Link einen Nachforschungsantrag stellen und uns darüber informieren, damit wir ebenfalls einen Antrag stellen können und Ihnen gegebenenfalls eine Lösung anbieten können.

DHL Link zur Sendungsverfolgung: https://www.dhl.de/de/privatkunden/dhl-sendungsverfolgung.html

Alle unsere CBD-Produkte werden in Europa produziert und sind im Nutzhanfkatalog zu finden. Alle CBD-Blüten haben einen THC-Anteil von weniger als 0,2% und sind somit nach europäischem Standard legal erhältlich.

Bei den CBD-Blüten handelt es sich um die qualitative Form namens Indoor Growing, die hauptsächlich in der Schweiz stattfindet. Beim Indoor Growing hat man 100%ige Kontrolle über das Wachstum und kann somit die beste Qualität gewährleisten.

Natürlich gibt es auch gute Produkte aus Greenhouse- oder Outdoor-Anbau, allerdings finden sich diese eher in Ländern außerhalb Europas oder in Regionen, in denen der Anbau oft fragwürdig ist und nicht ordentlich und transparent nachverfolgt werden kann.

Die Antwort ist einfach: Qualität und Transparenz. Betrachtet man die aktuellen Steuerregelungen und Preise auf dem Markt, ist es unmöglich, ein ordentliches Gramm für 4 Euro zu bekommen. Mitarbeiter und Spezialisten kosten Geld, ein Qualitätskontrolleur kostet Geld, riesige Anbauhallen kosten Geld, und auch Anwälte, die uns und Sie schützen und das Gesetz stets im Blick haben, kosten Geld. Daher ist es wichtig zu wissen: Je günstiger der Preis, desto schlechter das Produkt und die Transparenz über die Produkte.

Nein, HHC ist zu 100% ein Betäubungsmittel und zu 100% illegal. Die Aussage, dass der Stoff nicht erfasst wurde als illegaler Stoff, ist spätestens nach der neuen Regelung von 2016 hinfällig, die besagt, dass alle Stoffe, die betäuben, auch wenn sie nicht im Gesetzbuch stehen, unter den Paragraphen der Betäubungsmittel klassifiziert werden.

Zudem gab es bei HHC viele Todesfälle, da HHC in der Masse künstlich gewonnen wird und man oft nicht weiß, wer es produziert hat. Würden Sie etwas konsumieren wollen, das zu 80% Chemie ist, ohne zu wissen, wer es gemacht hat und was darin enthalten ist? Möchten Sie wirklich Ihre Gesundheit dauerhaft gefährden? Wir nicht. Aus diesen Gründen ist es für uns verantwortungslos, dieses Produkt anzubieten, und wir raten anderen ebenfalls davon ab.

Nein, CBD berauscht nicht. Dies wurde bereits von der WHO und sämtlichen anderen wissenschaftlichen Instituten bewiesen und bestätigt. Wir raten jedoch dringend davon ab, synthetisches hochkonzentriertes CBD zu konsumieren, da dies lebensbedrohlich sein kann.

CBD-Produkte mit einem Gehalt von über 10% sind meistens nicht empfehlenswert, und wir raten davon ab. Hier wurde oft CBD hinzugefügt, was den natürlichen Bestandteil der Pflanze schädigen und die natürliche Struktur beeinträchtigen kann. Die Annahme, dass mehr CBD eine stärkere Wirkung hat, stimmt ebenfalls nicht. Eine Blüte enthält mehr als 125 Wirkstoffe, und die Kombination all dieser Wirkstoffe ist wichtig und spielt eine Rolle bei der Wirkung. Jeder Körper reagiert daher anders auf unterschiedliche Produkte, da verschiedene Strains verschiedene Bestandteile enthalten.

Ja, CBD ist legal. Auch wenn es einige Menschen da draußen gibt, die versuchen, es anders auszulegen, sind wir uns mittlerweile sicher. Die Aussage, dass kein Missbrauch ausgeschlossen werden kann, ist defakto falsch. Aus CBD-Blüten kann man rein theoretisch keine THC-Produkte herstellen. Man kann zwar THCA in THC umwandeln, jedoch ist der Aufwand so hoch und so unplausibel, dass dies de facto nicht machbar ist. Dies haben wir bereits in einem Gutachten widerlegt, das über 30 Seiten geht, und konnten alle Gutachten des LKAs widerlegen, die fragwürdig sind.